| Fortbildungen Theorie und Praxis | Dozenten | 
                        
                            | 
                                    2025
                                 |  | 
                        
                            |  |  | 
                        
                            | Aggressives Verhalten analysieren und verändern | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Einflüsse auf Wurfgröße und Vitalität der Welpen | Dr. P. Piturru | 
                        
                            | 
                                    Impulskontrolle
                                 | Melanie Felix | 
                        
                            | 
                                    Proxemik im Hundetraining
                                 | Vito Cieca | 
                        
                            | 
                                    Stationstraining (Fokus & mehr)
                                 | Maria Brandl und Siv Svendsen | 
                        
                            | 
                                    Vorwärts-Rückwärts-Seitwärts-Stopp
                                 | Anita Techt | 
                        
                            | 
                                    Fokustraining
                                 | Dogs4motion | 
                        
                            | 
                                    All about Tricks
                                 | Dogs4motion | 
                        
                            | 
                                    2024
                                 |  | 
                        
                            | Hyperaktive, hoch erregbare Hunde | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Labogen diversity check | Dipl. Biol. Hubert Bauer | 
                        
                            | Die vielen Gesichter der Verstärkung (Nov. 2024. - März 2025)
 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Flächensuche | Dr. Michaela Artwohl | 
                        
                            | Conrol is an Illusion | Sarah Owens | 
                        
                            | Persönlichkeitsentwicklung | Dr. Stefanie Riemer | 
                        
                            | Gymnastricks-Trainerausbildung | Carmen Heritier, Britta Reiland, Björn Tigges | 
                        
                            | Reaktive Hunde | Dr. Lara Steinhoff | 
                        
                            | Verstärker im Fluss | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Fitnesstraining | Bobbie Lyons | 
                        
                            | Fitness für Puppies | Lisa Petterson | 
                        
                            | 
                                    2023
                                 |  | 
                        
                            | Resilienz junge und gestresste Hunde (Nov. 2023. - März 2024)
 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Fortgeschrittene Frustvermeidungsstrategien (LRS & Default)
 | 
                                    Anna Oblasser-Mirtl, Barbara Glatz
                                 
                                    Animal Training Center
                                 | 
                        
                            | Antezedenzien und Postzedenzien | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Angst, Furcht, Trauma Phobie - Trainingswege | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Movement Puzzles (Winterkurs) | Mari Valgma | 
                        
                            | Learn to Train - Trainerfortbildung | D. Nardelli (D), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | Hundefitness-Konzept | Sandra Rutz | 
                        
                            | K3dogParkour Ausbildung zum K3 Trainer | K3DogParkour | 
                        
                            | Angst und Aggression in Hundebegegnungen | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Lernen mit Welpen | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Fitness Loops | Sandra Rutz | 
                        
                            | Gefunden - Der simple Weg zum Spürhund | Aline Lüscher | 
                        
                            | Trainer Ausbildung "Trainingsspezialist" Modul 9 + 10 | Katja Frey | 
                        
                            | Belohnungen im Training Teil 1,2 | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Anatomie: Welpen | Eva Holderegger | 
                        
                            | Anatomie: Fit für Sport & Zucht | Eva Holderegger | 
                        
                            | Anatomie: Basisbeurteilungen | Eva Holderegger | 
                        
                            | Jagen - Impulskontrolle / Frustration | Anja Fiedler | 
                        
                            | Jagen - Unterbrechen am Wild | Anja Fiedler | 
                        
                            | Jagen - Warten am Wild | Anja Fiedler | 
                        
                            | Jagen - Funktionale Belohnungen | Anja Fiedler | 
                        
                            | Jagen - An lockerer Leine durch Wald & Flur | Anja Fiedler | 
                        
                            | 2022 |  | 
                        
                            | Differentielle Verstärkung & Barriereclicken | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Hund-Hund-Aggression | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Gesichter der Angst Modul 1,2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Entspannung Modul 1,2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Training mit Hunden im Tierheim | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Tellington TTouch | Heike Liebig | 
                        
                            | Hundeyoga | Dagmar Milde | 
                        
                            | B.A.T. behavior adjustment training | Katrien Lismont | 
                        
                            | Enrichment und "Spieltherapie" bei körpl. Einschränk. | Christina Sondermann | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "Trainingsspezialist" Modul 7+8 | Katja Frey | 
                        
                            | Funktionale Verhaltensanalyse Modul 1,2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Emotionen und Hormone Modul 1,2,3 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Mythen der Mensch-Hund-Bindung | Dr. Iris Schöberl | 
                        
                            | Narben auf der Seele- Traumaarbeit Modul 1,2,3,4 | Dr. Iris Schöberl | 
                        
                            | Grenzen & Kontrolle - Vereinbarkeit mit pos. Verstärk. | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Werkzeugkiste im Hundetraining Modul 1 + 2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Perfekt Heelwork - Winkelarbeit, Außenkreise, Signaleinführung, Generalisierung | Mareike Doll | 
                        
                            | Emotionen bei Hunden | Gabi Maue, Katja Krauß | 
                        
                            | Cavaletti-Balance-Training für Fortgeschrittene | Stefanie Rumpf | 
                        
                            | Frustration Modul 1 + 2 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Ressourcenverteidigung | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | 2021 |  | 
                        
                            | Medical Training - Kooperationssignale, Dauer, Doku | Dr. Dorothea Johnen | 
                        
                            | Scent Detection | Natalie Knaack-Enkelmann | 
                        
                            | Perfect Heelwork - Pivotieren | Mareike Doll | 
                        
                            | Perfect Heelwork - Aufbau Junghund | Mareike Doll | 
                        
                            | Longieren | Dagmar Milde | 
                        
                            | Geruchsdifferenzierung | Dr. Michaele Artwohl | 
                        
                            | Nasenarbeit | Dr. Michaela Artwohl | 
                        
                            | Anti-Giftköder-Training Teil 1, 2, 3 | Dr. Lara Steinhoff | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "Trainingsspezialist" Modul 5+6 | Katja Frey | 
                        
                            | Höflichkeit & Selbstkontrolle | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Schnell & effektiv trainieren | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Anti-Giftköder-Training | Sonja Meiburg | 
                        
                            | Fußarbeit | Claudia Moser | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "learn to train" Modul 5 | D. Nardelli (DE), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | "Hör auf damit" - Junge Hunde bändigen | Sonja Meiburg | 
                        
                            | Dummyarbeit | Tina Schnatz | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "Trainingsspezialist" Modul 3+4 | Katja Frey | 
                        
                            | Obedience Positionen Sitz-Platz-Steh | Eva Hampe | 
                        
                            | Obedience Motivation & Fokus | Eva Hampe | 
                        
                            | Obedience Geruch & Apportieren | Eva Hampe | 
                        
                            | Obedience schicken "voraus" | Eva Hampe | 
                        
                            | Obedience "Fußarbeit" | Eva Hampe | 
                        
                            | Aggression - Wenn nichts mehr geht | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Medical Training | Nicole Stein TOP Trainer | 
                        
                            | Mehrhundehaltung | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Signale und Signalkontrolle | Viviane Theby | 
                        
                            | Heelwork oder hellwork | Agnieszka Janarek | 
                        
                            | Sind jährliche Impfungen wirklich notwendig? | THP Sabrina Lingrün | 
                        
                            | Attention please! | Agnieszka Janarek | 
                        
                            | 2020 |  | 
                        
                            | Nasenarbeit | Stefanie Rumpf | 
                        
                            | Longieren | Stefanie Rumpf | 
                        
                            | Doggi-Golf | Stefanie Rumpf | 
                        
                            | Cavaletti-Training | Stefanie Rumpf | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "Trainingsspezialist" Modul 1+2 | Katja Frey | 
                        
                            | Ausdrucksverhalten Module 1,2,3,4,5 | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Aggressives territoriales Verhalten | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Rückruf unter Ablenkung | Esther Schalke | 
                        
                            | Kastration und Verhalten | Sophie Strodtbeck | 
                        
                            | Cavaletti-Training | Carmen Heritier | 
                        
                            | Anti-Giftköder-Training | Esther Würtz | 
                        
                            | BARF - biologisch artgerechte rohe Fütterung | Nadine Wolf | 
                        
                            | Kastration und Verhalten | Sophie Strodtbeck | 
                        
                            | Trennungsstress | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Zeigen und Benennen | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Zuverlässige Signale | Katja Frey | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "Learn to train" Modul 4 | D. Nardelli (DE), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | Rally Obedience | Henk Buren | 
                        
                            | Führen in Balance | Katja Krauss, Stephanie Hornung | 
                        
                            | Verhaltensstörungen - Ball Junkies | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Exzessive und abnormal repetitive Verhalten | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Lernen mit schwer motivierbaren Hunden | Dr. Ute Blaschke-Berthold | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "learn to train" Modul 3 | D. Nardelli (DE), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | Trainingspläne erstellen | Kerstin Schubert | 
                        
                            | 2019 |  | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "learn to train"  Modul 2 | D. Nardelli (DE), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | Trainer-Ausbildung "learn to train"  Modul 1 | D. Nardelli (DE), B. Falzeder (AT), C. Moser (CH) | 
                        
                            | Training verfeinern | Emily Lahrham | 
                        
                            | Reaktivität | Emily Lahrham | 
                        
                            | Guide to Clicker | Emily Lahrham | 
                        
                            | Welpen Kursgestaltung | Celina del Amo | 
                        
                            | Konzeptlernen | Katja Frey | 
                        
                            | Trainingsziele schnell erreichen | Katja Frey | 
                        
                            | Aspekte beim Training mit Welpen beachten | Viviane Theby, Katja Frey | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Unerwünschtes Jagdverhalten | Viviane Theby | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Leinenaggression | Viviane Theby | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Konditionierung | Viviane Theby | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Angst und Deprivation | Wibke Hagemann | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Stereotypie und Zwangsverhalten | Celina del Amo | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Aggressionsverhalten | Celina del Amo | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Rassekunde | Celina del Amo | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Ernährung von Hunden | Manuela Nold | 
                        
                            | Ausbildungsmodul Belohnungspunkte im Training | Viviane Theby | 
                        
                            | Angstverhalten | Ute Heberer | 
                        
                            | Maulkörbe und Schutzmaßnahmen | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Verhaltensabbrüche | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Hormone | Ellen Binder | 
                        
                            | Aggression & Selbstschutz - Praxis | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Aggression & Selbstschutz - Theorie | Dr. Nora Bede | 
                        
                            | Obedience Training und Ideen | TOP Trainer R. Wiedermann | 
                        
                            | Persönlichkeitsentwicklung | Dr. Stefanie Riemer | 
                        
                            | Jagdverhalten - Theorie | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Erste Hilfe am Hund | Johanniter | 
                        
                            | Bissprävention | Dr. Stephan Gronostay | 
                        
                            | Infektionskrankheiten und Impfen | Steffi Bissbort | 
                        
                            | Beschäftigung und Sport | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Welpenkurse | Celina del Amo | 
                        
                            | Harmonisches Zusammenleben mit Tierschutzhunden | Ute Heberer | 
                        
                            | "Lass das" Verhaltensabbrüche | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Wann ist ein Hund gefährlich? | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Konflikt & Abbruch | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Hund & Recht | Ute Heberer | 
                        
                            | Lernen lernen | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Endo- und Ektoparasiten | Dr. Katja Leicht | 
                        
                            | Trainingswoche Markertraining | Melanie Felix | 
                        
                            | Welpen und Junghunde | Christopher Deschl | 
                        
                            | Die Goldene Mitte | Susanne Schwarzer | 
                        
                            | Aggression - was der Hund wie sagen dürfen muss | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Gruppenharmonie | Ursula Löckenhoff | 
                        
                            | Mehrhundehaltung | Ute Heberer | 
                        
                            | Didaktik | Karen Körtge | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Verhaltensstörungen 2 | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Verhaltensstörungen 1 | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Aggressionsverhalten und Training | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Aggressionsverhalten und Individualentwicklung | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Aggression - Grundlagen, Auslöser, Motivation | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Tiermedizinische Grundlagen | Steffi Bissbort | 
                        
                            | Selbstfürsorge und Abgrenzung | Ines Neuhof | 
                        
                            | Raumvorgaben - Grenzen setzen | Ursula Löckenhoff | 
                        
                            | Stress beim Hund | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Agonistik | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Themen zum §11 | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Gesundheit des Hundes | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Kommunikation und Körpersprache | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Alleine bleiben | Franziska Ferenz | 
                        
                            | 2018 |  | 
                        
                            | Evolution, Domestikation, Lernen | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Ethologie | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Rassekunde 3 | Michael Eichhorn | 
                        
                            | Ontogenese | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Begrifflichkeiten zum §11 | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Hund und Recht | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Der Hund und seine Rolle in der Familie | Karen Körtge | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Rassekunde 2 | Michael Eichhorn | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Rassekunde 1 | Michael Eichhorn | 
                        
                            | Aggressionsverhalten b. Hundebegegnungen | Ute Heberer | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Individuelle Entwicklung | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Beraten und Begleiten | Ines Neuhof | 
                        
                            | Beratungstechniken | Ines Neuhof | 
                        
                            | Haltung und Hygiene | Katja Leicht | 
                        
                            | Anti-Giftköder-Training | Dr. med vet. Lara Steinhoff | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Anatomie und Physiologie 2 | Katja Leicht | 
                        
                            | Aggression ist auch nur Kommunikation | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Sitz, Fuß, Hier! Grundlagen trainieren | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Anatomie und Physiologie 1 | Katja Leicht | 
                        
                            | Körpersprachliches Arbeiten - Praxis | Sami El Ayachi | 
                        
                            | Körpersprachliches Arbeiten - Theorie | Sami El Ayachi | 
                        
                            | Impulskontrolle entzaubern | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Hunde einschätzen u. Körpersprache analysieren - Praxis | Karen Körtge | 
                        
                            | Hunde einschätzen u. Körpersprache analysieren- Theorie | Karen Körtge | 
                        
                            | Wissenschaftliches Arbeiten | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Gelassenheit,Temperament, Impulskontrolle | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Lernverhalten Mensch - Hundetraining gestalten  2 | Karen Körtge | 
                        
                            | Lernverhalten Mensch - Hundetraining gestalten 1 | Karen Körtge | 
                        
                            | Emotionen bei Hunden | Dr. Stefanie Riemer | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Kognition u. Lernen | Dr. Marie Nietzschner | 
                        
                            | Leinenaggression | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Kommunizieren und Präsentieren | Jennifer Rotter | 
                        
                            | Umgang mit unsicheren Hunden | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Evolution, Ökologie, Genetik 2 | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Biologie des Hundes - Evolution, Ökologie, Genetik 1 | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Lerntypen und Möglichkeiten | Karen Körtge | 
                        
                            | Hunde, die sich verhalten | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Ausdrucksverhalten - Die Theorie | Dr. Nora Brede | 
                        
                            | Selbstschutz - für die Arbeit mit beißenden Hunden | Franziska Ferenz | 
                        
                            | Darmwelten - Der Hundedarm | Kerstin Wagner | 
                        
                            | 2017 |  | 
                        
                            | Obedience Trainingstag | Katja Amelunxen | 
                        
                            | Feinarbeit nach KSI | Katrin Scholz | 
                        
                            | Gruppenzusammenführung, Aufbau/Entwicklung soz. Mechanismen | Thomas Baumann | 
                        
                            | "Soziale Mechanismen in Hundegruppen" | Udo Ganslosser | 
                        
                            | Genetik: Erbkrankheiten und ihre Bekämpfung | Dr. Lutz Salomon | 
                        
                            | Sozialverhalten beeinflussen | Franziska Ferenz | 
                        
                            | 2016 |  | 
                        
                            | Alles Konditionierung, oder was? Lerntheorie für Hundehalter | Normen Mrozinski | 
                        
                            | Hunde im allgemeinen und speziellen | Anita Balser | 
                        
                            | "Und tschüss" Jagdverhalten unserer Hunde | Normen Mrozinski | 
                        
                            | 2015 |  | 
                        
                            | Züchtertagung: Erbliche Augenerkrankungen | Dr. Hafemeister DOK | 
                        
                            | Wie Welpen und Junghunde lernen | Thomas Baumann | 
                        
                            | Genetik und Zuchtstrategien für Hundezüchter | Dr. Helga Eichelberg | 
                        
                            | Barfen - aber richtig! | Prof. Dr. Jürgen Zentek | 
                        
                            | Fortbildung Obedience - neue PO | Brigitte Lange | 
                        
                            | 2014 |  | 
                        
                            | Das Wissen: Respekt - Vertrauen - Beziehung | Anita Balser | 
                        
                            | Züchtertagung: DLA - Gene | Feragen | 
                        
                            | Puppy puzzle - Welpenanalyse/Hundeanalyse | Eva Holderegger | 
                        
                            | Physio und Massage am Hund | Mailin Schwarzwald | 
                        
                            | Aufmerksamkeit, schnelles Kommen, Aufbau Apport | Tim Enkelmann | 
                        
                            | Ablage, Fußarbeit, Abrufen, Platz, Motivation | Natalie Knaack-Enkelmann | 
                        
                            | 2013 |  | 
                        
                            | Genverluste in kleinen Hundepopulationen, Probleme, Lösungen | Prof. Dr. I. Sommerfeld-Stur | 
                        
                            | Vermeidung von Fehlern bei Deckakt, Trächtigkeit, Geburt | Dr. med. vet. Nina Stratmann | 
                        
                            | Vom Deckakt bis zur Geburt | Dr. med. vet. Nina Stratmann | 
                        
                            | 2012 |  | 
                        
                            | Trick Training Aufbaukurs | Denise Nardelli | 
                        
                            | Obedience Trainingstag | Brigitte Lange (Dt. Meisterin) | 
                        
                            | Genetik | Dr. Ricarda Becker | 
                        
                            | Trick Training Basiskurs | Denise Nardelli |